Elektromobilität

Schulungen für sicheres Arbeiten an Hochvolt Elektrofahrzeugen gemäß DGUV 209093

ITW-Schindler Teamfoto – Ihre Partner für technische Sicherheit und vEFK-Dienstleistungen

Sicher arbeiten an Elektrofahrzeugen

Arbeiten an Hochvoltsystemen in Entwicklung und Produktion

Bei der Sicherheit bei der Arbeit mit Hochvolt-Systemen in Elektrofahrzeugen spielt die Qualifikation der Mitarbeiter:innen eine zentrale Rolle, damit ein sicheres Arbeiten gewährleisten. Die DGUV Information 209-093 ist hierfür der maßgebliche Standard. Sie definiert die Anforderungen an die Qualifikationen und die notwendigen Schulungen, die erforderlich sind, um im Bereich der Elektromobilität zu arbeiten.

Unsere Schulungen umfassen nicht nur Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Hochvolt-Systeme, sondern auch praktische Übungen zum sicheren Arbeiten. Auch Refresher-Schulungen werden angeboten, um das Wissen aktuell zu halten und den neuesten technologischen Entwicklungen sowie Sicherheitsstandards gerecht zu werden.

Übersicht zu Arbeiten an Hochvoltsystemen in Entwicklung und Produktion

Unsere Elektromobilität-Schulungen

Schulung für Normgerechtes Prüfen von Ladeeinrichtungen im Rahmen der Elektromobilität – EFKbP

Stufe E

Sensibilisierte Person

DGUV Information 209-093 – Stufe E

Sensibilisierung für Hochvolt-Versuchsträger zu Fahrverhalten, Laden und ggf. Kundenvorgaben.

Schulung zu Fachkundig unterwiesene Person – FuP Stufe 1E

Stufe 1E

Fachkundig unterwiesene Person – FuP

DGUV Information 209-093 – Stufe E

Schulung für FuP zu Rechten, Pflichten, Hochvolt-Grundlagen, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen

Schulung zu Fachkundige Person HV-Systeme – FHV​

Stufe 2E Einstieg A​

Fachkundige Person HV-Systeme – FHV​

DGUV Information 209-093 – Stufe 2E Einstieg A

Schulung zu elektrotechnischen Grundlagen, Arbeitsschutz, HV-Systemen und praktischen Messübungen

Schulung zu Fachkundige Person HV-Systeme – FHV

Stufe 2E Einstieg B

Fachkundige Person HV-Systeme – FHV

DGUV Information 209-093 – Stufe 2E Einstieg B

Schulung für elektrotechnisch vorgebildete Personen zu Arbeitsschutz, HV-Systemen und praktischer Anwendung

Schulung zu Fachkundige Person HV-Systeme – FHV

Stufe 2E Einstieg C

Fachkundige Person HV-Systeme – FHV

DGUV Information 209-093 – Stufe 2E Einstieg C

Schulung für elektrotechnisch Ausgebildete mit Fokus auf HV-Fachverantwortung, Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilung und Praxis

Schulung zu Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten

Stufe 3E

Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten

DGUV Information 209-093 – Stufe 3E

Schulung zu Arbeiten unter Spannung an HV-Systemen mit Theorie, Gruppenarbeit, Prüfung und Praxis

Erhalt der Fachkunde für Stufe 2 bzw. Stufe 3

Erhalt der Fachkunde für Stufe 2 bzw. Stufe 3

DGUV Information 209-093

Schulung zum Erhalt der Fachkunde für elektrotechnisch tätige Personen gemäß ArbSchG, DGUV V3, DIN VDE 1000-10 und 0105-100 mit bedarfsorientierter Themenauswahl.

Kontakt

Jetzt Schulung anfragen!

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden gezielt und rechtssicher weiterbilden? Unsere Schulungen verbinden Fachwissen mit praktischer Relevanz – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen. ITW Schindler ist Ihr Partner für technische Weiterbildung in anspruchsvollen Industriefeldern.

Anja Böpple – Ansprechpartnerin bei ITW-Schindler für die Beratung zur verantwortlichen Elektrofachkraft

Anja Böpple
Customer Relationship Manager

ITW Schindler VEFK in Hamburg
Nach oben scrollen