Vertrauen Sie unserer langjährigen Expertise in der Elektrotechnik.
Wir qualifizieren Mitarbeiter:innen gezielt in fachspezifischen Trainings – mit Schwerpunkten in Elektrotechnik, E-Mobilität, Wasserstoff- und Batterietechnik. Ergänzend bieten wir Beratung und Unterstützung in allen Fragen der elektrotechnischen Sicherheit – kompetent und aus einer Hand bei der ITW-Schindler GmbH.
Diese Kunden vertrauen bereits auf unsere Expertise
Unsere Kunden
Unser Know-How in allen elektrotechnischen Belangen
Wir sorgen für ein sicheres Arbeiten
Seit unserer Gründung im Jahre 2012 realisieren wir anspruchsvolle Projekte in der Elektrotechnik, Elektromobilität, Hochvoltsystemen und in der Batterietechnik. Gezielte und individuelle Beratungen abgestimmt mit praxisnahen Trainings für Facharbeiter und Ingenieure.
Unsere Seminarinhalte sind immer praxisnah und individuell an den Kundenbedarf angepasst. Wir trainieren und qualifizieren weltweit, ob online oder inhouse in den Sprachen Deutsch, Englisch und Mandarin. Durch unsere intensive Zusammenarbeit mit diversen Hochschulen und unser Sponsoring innovativer E-Mobilitätsprojekte sind wir stets am Puls der Zeit. So sind wir in der Lage, stets die neuesten Inhalte zu vermitteln.
Wir machen Elektrotechnik sicher – im Start Up oder im internationalen Multikonzern.
Unser hochqualifiziertes Team aus Ingenieuren, BDSH-zertifizierten Sachverständigen (und BG-zertifizierten) AuS-Trainern (AuS = Arbeiten unter Spannung) entwickeln auch dort individuell angepasste Lösungen für Sie, wo es keine Universallösungen gibt.
Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung. Gemeinsam machen wir Ihre Elektrotechnik sicher. Ihre Zufriedenheit und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle, um so langfristig erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen.
Ihr Vertrauen in sicheren Händen
Wir erfüllen höchste Anforderungen an Informationssicherheit und Qualitätsmanagement für Ihre Sicherheit.
Geprüfte Qualität mit System
Zertifiziert nach ISO 9001 für strukturierte Prozesse und Qualität.
Technologien wie Elektromobilität, Hochvolt-Batterien, Wasserstoffsysteme, elektrische Prüfanlagen, Elektrotechnik oder die Rolle der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) erfordern aktuelles Fachwissen und klare Sicherheitsstandards. nsere Schulungen vermitteln praxisnahes Know-how für sicheres und regelkonformes Arbeiten in komplexen technischen Umgebungen. Die Inhalte sind abgestimmt auf Ihre Branche und Ihren konkreten Qualifizierungsbedarf.
Wir unterstützen Sie bei der Organisation und rechtssicheren Umsetzung der Betreiberverantwortung – temporär oder dauerhaft. Darüber hinaus beraten wir Sie umfassend und übernehmen auf Wunsch die Funktion der externen verantwortlichen Elektrofachkraft.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam die besten Lösungen für Ihre elektrotechnischen Herausforderungen entwickeln, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.