Inhouse - Schulung

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) mit Schwerpunkt Prüfanlage

Dauer:

8 Stunden / 10 UE

Format:

Präsenz, Online

Teilnehmer:

Max. 12

Abschluss:

schriftliche Prüfung / Zertifikat

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) mit Schwerpunkt Prüfanlage

Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) dürfen bestimmte Tätigkeiten an elektrischen Prüfanlagen nur dann ausführen, wenn dies unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft erfolgt und wenn sie für die besonderen Gefährdungen und Anforderungen dieser Arbeitsplätze spezifisch geschult wurden. Diese Schulung bietet die dafür notwendige Qualifikation.

Im Fokus stehen die elektrotechnischen Grundlagen, die typischen Gefährdungen im Umfeld von Prüfanlagen sowie die entsprechenden Schutzmaßnahmen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Regelwerken VDE 0104 und der DGUV Information 203-034, die speziell für den sicheren Betrieb und die Nutzung von elektrischen Prüfanlagen entwickelt wurden.

Teilnehmende lernen unter anderem, wie sie Schutzeinrichtungen quittieren, abgeschlossene elektrische Betriebsräume betreten und Aufgaben im Umfeld von Prüfanlagen rechtskonform und sicher übernehmen können. Die Schulung richtet sich an Mitarbeitende ohne elektrotechnische Ausbildung, die im Rahmen ihrer Tätigkeit regelmäßig mit elektrischen Prüfsystemen in Berührung kommen – etwa in Werkstätten, im Laborbetrieb oder in der Qualitätssicherung.

Durch die gezielte Kombination aus allgemeiner elektrotechnischer Sicherheit und spezifischem Fachwissen für Prüfanlagen schafft diese Schulung eine solide Grundlage für den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz elektrotechnisch unterwiesener Personen im Unternehmen.

Direkt bei Ihnen vor Ort

Inhouse-Schulung

Unsere Schulungen bieten wir auch als Inhouse-Schulung an. Die Durchführung erfolgt direkt bei Ihnen im Unternehmen und ist bundesweit verfügbar.
Sie profitieren von kurzen Wegen, planbaren Terminen und hohen Praxisbezug in Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung.

Unsere Inhouse-Schulungen basieren auf bewährten Schulungsinhalten.
Eine individuelle Anpassung an betriebliche Abläufe, Maschinen oder technische Gegebenheiten ist über unsere Schulungsentwicklung möglich. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Vorteile einer Inhouse-Schulung:

Kontakt

Diese Schulung buchen

Mit unseren technischen Schulungen qualifizieren Sie Ihre Mitarbeitenden gezielt für den sicheren und kompetenten Einsatz im Arbeitsalltag.

 

Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot für eine Durchführung bei Ihnen im Unternehmen oder online an.
Wir unterstützen Sie persönlich bei der Planung, Terminabstimmung und Organisation.

Anja Böpple – Ansprechpartnerin bei ITW-Schindler für die Beratung zur verantwortlichen Elektrofachkraft

Anja Böpple
Customer Relationship Manager

FAQS

Häufig gestellte Fragen

Die Schulung richtet sich an Personen, die elektrische Prüfstände betreten oder berührgeschützte Prüfanlagen bedienen sollen, ohne eine elektrotechnische Fachausbildung zu besitzen.

Im Gegensatz zur allgemeinen EuP-Schulung liegt hier der Fokus zusätzlich auf den spezifischen Anforderungen und Sicherheitsregelungen für elektrische Prüfanlagen nach VDE 0104 bzw. DGUV Information 203-034.

Die Schulung vermittelt Grundlagen der Elektrotechnik, Gefährdungen durch elektrischen Strom, Schutzmaßnahmen sowie spezielle Anforderungen beim Arbeiten an oder in der Nähe von Prüfanlagen.

Für die Schulung sind keine elektrotechnischen Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme steht allen offen, die Prüfstände betreten oder dort einfache Tätigkeiten übernehmen sollen.

Nein. Tätigkeiten dürfen nur unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft erfolgen. Die Schulung qualifiziert für unterstützende Aufgaben wie das Quittieren von Schutzsystemen oder das Betreten abgeschlossener elektrischer Betriebsräume.

Nach oben scrollen